„Ruhe reinbringen – die 5 Tage Challenge für hibbelige Hunde“

Lerne mit 5 Übungen, wie du in stressigen Situationen Zugang zu deinem Hund findest – in nur 5 Tagen

Wir bauen in 5 Tagen Übungen auf,

die deinen Hund aufmerksamer und ruhiger werden lassen. Du wirst deinen Hund besser verstehen können und den gemeinsamen Spaß fördern.

Auch wenn du bisher anders trainiert hast.

Die Anmeldung zur Challenge vom 09.-13.04.25 kostet dich 0€
Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

So könnte es auch dir gehen:

Was bringt dir die Challenge?

Mehr Ruhe auf Spaziergängen führt zu einer besseren Ansprechbarkeit und somit zu mehr Sicherheit. Gerade, wenn man sich über seinen Hund immer denkt, dass er so hibbelig ist.

(Ich wette das weißt du schon, nur fehlt es an einer Strategie zu mehr Handlungssicherheit. Aber da gehen wir gemeinsam dran, in der „Ruhe reinbringen – die 5 Tage Challenge für hibbelige Hunde“ vom 09.-13.04.25.)

Du bekommst mehr Verständnis für deinen Hund und Handlungssicherheit in deinem Tun, damit du dich nicht mehr hilflos fühlst.

Übungen, die die Ansprechbarkeit deines Hundes verbessern, damit er in seinen Emotionslagen besser lenkbar ist.

Übungen, die Gemeinsamkeit und Spaß fördern, damit ihr euren Alltag miteinander, statt gegeneinander bestreitet.

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Dr. Janey May ist Tierärztin mit Spezialisierung auf Verhaltenstherapie und bedürfnisorientierte Hundetrainerin mit bald 20 Jahren Berufserfahrung. Sie hat mir ihrem Bestseller-Kurs „Stress lass nach!“ schon mehr als 1.000 Hund-Mensch-Teams zu einem entspannteren Miteinander verholfen und passend zu diesem Kurs im Kosmos Verlag ein Buch geschrieben.

So läuft die Challenge ab:

Eine private Facebookgruppe

Hier könnt ihr euch Austauschen, kennenlernen und alle Inhalte finden

Jeden Morgen ein
neues Video

Vom 09.-13.04.25 findest du jeden Morgen ein neues Video von mir in der Facebookgruppe. Hier erkläre die jeweils eine Übung Schritt für Schritt, die du direkt mit deinem Hund nachmachen kannst.

Feedback zu deinem Training der jeweiligen Übung

Jeden Abend lade ich ein Feedback zu eingereichten Videos der jeweiligen Tagesübung hoch.

Live-Webinar
(So 13.4. 10 Uhr)

Nach den 60 Minuten kannst du genau erkennen, dass dein Hund gestresst ist und nicht stur – und warum er deine Unterstützung braucht.

Es sind sehr oft die sensiblen Hunde, die schnell überfordert sind und ihr Verhalten dazu führt, dass sie in die Schublade von stur, dominant, hibbelig, schwer erziehbar… gesteckt werden. Mein Hund Kenny ist genau so ein Hund, nur dass er das Glück hatte bei mir zu leben und in seiner Überforderung gesehen wurde. Dass das Zusammenleben mit so einem Hund anstrengend ist und oftmals auf Unverständnis trifft, kenne ich zu gut. Ich rede also nicht nur über Schuhe, ich bin in ihnen gelaufen und kenne jeden Schritt. Wenn ich dir also Wissen vermittle, kannst du dir sicher sein, dass ich weiß wovon ich rede und es Gründe dafür gibt, warum mir gerade diese falsch verstandenen Hunde so am Herzen liegen.
Du bekommst direkt Zugriff auf die private Facebook-Gruppe

Wenn einer der folgenden 6 Punkte auf dich zutrifft, ist die Challenge perfekt für dich

Trifft einer oder sogar mehrere Punkte zu?
Dann melde dich jetzt an:

Lerne mit 5 Übungen, wie du in stressigen Situationen Zugang zu deinem Hund findest – in nur 5 Tagen

„Ruhe reinbringen – die 5 Tage Challenge für hibbelige Hunde“

Mit dem Absenden dieses Formulars erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine personenbezogenen Daten erhoben, gespeichert und zum Versand von Informationen per E-Mail verwendet werden, und bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung gelesen habe und damit einverstanden bin. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Mit der Anmeldung erhältst du außerdem wöchentlich einen Newsletter von mir. Du kannst dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden. Für das Versenden nutzen wir die Software Wildmail.

Über 1.000 Kursteilnehmer*innen sprechen für sich, aber sieh selbst:

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Direkt nach der Anmeldung bekommst du eine Besätigungsmail (suche unbedingt auch in deinem Spamordner), erst danach darf ich dir Mails schicken. Danach bekommst du eine Mail mit dem Einladungslink zur exklusiven Facebook-Gruppe von mir. Dort findest du alle Infos, ich erkläre auch in einem Video, wie du zur Tagesaufgabe dein Video am richtigen Ort hochladen kannst. Die Challenge geht vom 09.-13.04.25. Jeden Morgen stelle ich ein aufgezeichnetes Video mit genauer Anleitung der Tagesübung für dich ein und du kannst dann bis 18 Uhr des jeweiligen Tages dein Video unter dieses Posting einstellen. Am Abend lade ich dann mein Feedback zu den spannensten Trainingsvideos hoch. Dabei gebe ich individuelle Tipps mit, damit alle davon lernen können. Am Sonntag den 13.4. um 10 Uhr findet ein Live-Webinar statt, in dem du zu erkennen lernst, dass dein Hund gestresst ist und nicht stur – und warum er deine Unterstützung braucht. So setzen wir einen Startpunkt für euer Miteinander!

Ich möchte in dieser Woche alle Beteiligten dazu bringen einem roten Faden zu folgen. Deshalb werden die Inhalte nur während der Challenge verfügbar sein und nach den 5 Tagen offline genommen. Feedback werde ich tagesaktuell geben und später eingereichte Videos deshalb leider nicht berücksichtigen können.

Das besondere Live-Webinar ist nur in live was es ist, trage dir den Termin also direkt in deinen Kalender ein.

Auf jeden Fall! Egal, was bisher war, du kannst die Übungen kleinschrittig mit deinem Hund umsetzen. Nutze die Challenge also, um direkt ins Tun zu kommen und den Fokus auf gemeinsamen Spaß zu lenken.

Du bekommst von mir kleinschrittige Anleitungen – ideal, um direkt loszulegen.

Jeden Abend lade ich mein Feedback zu den spannensten Trainingsvideos hoch. Dabei gebe ich individuelle Tipps mit, damit alle davon lernen können. Das soll auch ein Anreiz für die aktive Teilnahme an der Challenge sein, denn mehr Videos bedeuten auch, dass die gesamte Gruppe mehr lernen wird.

Wer mich kennt weiß, dass ich immer versuche so detailliert wie möglich weiterzuhelfen, damit Hund und Mensch davon profitieren können.

Wir freuen uns auf dich!